Besonderes & Events
Weitere Veranstaltungen im Rahmen unserer Filmreihen finden Sie hier
SOMMERFLIMMERN: Becoming Led Zeppelin
DAS FESTIVAL DES VERPASSTEN FILMS
24 besondere Filme noch einmal auf der großen Leinwand.
In der Originalversion mit deutschen Untertiteln.
Anhand von beeindruckendem, psychedelischem, nie zuvor gesehenem Filmmaterial, Auftritten und Musik erkundet Bernard MacMahons filmische Odyssee die kreative, musikalische und persönliche Entstehungsgeschichte von Led Zeppelin. Der Film wird in Led Zeppelins eigenen Worten erzählt und ist der erste offiziell…
SOMMERFLIMMERN: Like A Complete Unknown
DAS FESTIVAL DES VERPASSTEN FILMS
24 besondere Filme noch einmal auf der großen Leinwand.
am Sonntag (06. Juli 2025) in der Originalversion mit deutschen Untertiteln.
LIKE A COMPLETE UNKNOWN spielt in der einflussreichen New Yorker Musikszene der frühen 60er Jahre und verfolgt den kometenhaften Aufstieg des 19-jährigen Musikers BOB DYLAN (Timothée Chalamet) aus Minnesota vom Folksänger in kleinen Clubs über Konzertsäle bis an die Spitze der…
SPOTLIGHT - Sneak Preview
Die Arthouse-Sneak - Alle zwei Wochen ein neuer Überraschungsfilm. Internationale Filme immer in OmU.
Seht Filme schon vor ihrem offiziellen Start in den deutschen Kinos! Mit der Arthouse-Sneak Spotlight öffnen wir alle zwei Wochen die Überraschungskiste und garantieren ein anspruchsvolles Filmvergnügen für Cineast*innen, die gerne einmal über den eigenen Tellerrand schauen. Euch erwarten exklusive Vorpremieren, aber auch kleine…
FILMGESPRÄCH: Fritz Litzmann, mein Vater und ich
In Anwesenheit des Regisseurs Aljoscha Pause, des Vaters und Protagonisten Rainer Pause (Fritz Litzmann) sowie des Kabarettisten Tobias Mann mit anschließendem Filmgespräch und kleinem Konzert des Titelsongs von und mit Roland Meyer de Voltaire.
In seinem sehr persönlichen Film erzählt der Filmemacher Aljoscha Pause die Geschichte seines Vaters Rainer Pause, der 1987 am Bonner Bundeskanzlerplatz das renommierte Kabaretttheater "Pantheon" gründete…
SOMMERFLIMMERN: Civil War
DAS FESTIVAL DES VERPASSTEN FILMS
24 besondere Filme noch einmal auf der großen Leinwand.
am Montag (14. Juli 2025) in der Originalversion mit deutschen Untertiteln.
Der Film verfolgt die Ereignisse in den USA während eines Bürgerkriegs. Regierungstruppen greifen Zivilisten an. Journalisten werden im Kapitol erschossen. (Quelle: Verleih)
Großbritannien 2024, Regie: Alex Garland
Darsteller*innen: Kirsten Dunst, Cailee Spaeny, Wagner Moura, u.a.
… Nächster Termin:
SOMMERFLIMMERN: Die Fotografin
DAS FESTIVAL DES VERPASSTEN FILMS
24 besondere Filme noch einmal auf der großen Leinwand.
DIE FOTOGRAFIN ist die wahre Geschichte von Lee Miller, einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Mutig und entschlossen, trifft sie Entscheidungen nach ihren eigenen Vorstellungen. Als ehemaliges Fotomodell und Muse des Avantgarde-Fotografen Man Ray, ist Lee Miller es schließlich leid, das Fotosubjekt ihrer männlichen Kollegen zu sein und setzt fortan den…
SOMMERFLIMMERN: Die leisen und die großen Töne
DAS FESTIVAL DES VERPASSTEN FILMS
24 besondere Filme noch einmal auf der großen Leinwand.
Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer Sache…
Nächster Termin:
SOMMERFLIMMERN: The Substance
DAS FESTIVAL DES VERPASSTEN FILMS
24 besondere Filme noch einmal auf der großen Leinwand.
am Sonntag (13. Juli 2025) in der Originalversion mit deutschen Untertiteln.
Hast du jemals davon geträumt, eine bessere Version von dir zu sein? Du. Nur besser. Ernsthaft.Du musst dieses neue Produkt ausprobieren, The Substance.ES HAT MEIN LEBEN VERÄNDERT.Es kreiert ein weiteres Du.Ein neues, jüngeres, schöneres, perfekteres Du.Und es gibt nur eine Regel: Du…
Nächster Termin:
Filmgespräch: Kreator - Hate und Hope
Mainz-Premiere in Anwesenheit der Regisseurin Cordula Kablitz-Post mit anschließendem Filmgespräch
Für ihre Fans weltweit sind sie Götter, aber ihre Musik scheint vom Teufel besessen - aggressiver, schneller, kompromissloser als andere. Die deutsche Band Kreator hat den Olymp der Thrash-Metal-Szene längst erklommen. Der Film KREATOR - HATE & HOPE erzählt erstmalig die vierzigjährige Geschichte der gefeierten Metaller, von der Gründung als…
50 Jahre Roland Kaiser - Ein Leben für die Musik
Vorpremiere
Mit '50 Jahre Roland Kaiser: Ein Leben für die Musik' feiert einer der größten deutschen Schlagerstars sein beeindruckendes Bühnenjubiläum auf der Kinoleinwand. Der Konzertfilm nimmt Sie mit auf die RK50 Hits I 50 Jahre - Tournee, die 2024 in über 20 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz führte und ein halbes Jahrhundert Schlagerkarriere Roland Kaisers feierte. Sie erleben die größten Hits von Roland Kaiser von 'Santa…