Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Jetzt im Browser anschauen.

03.07. bis 09.07.

Die Vorstellungen heute

SOMEMRFLIMMERN: Heretic

DAS FESTIVAL DES VERPASSTEN FILMS

24 besondere Filme noch einmal auf der großen Leinwand.

am Montag (07. Juli 2025) in der Originalversion mit deutschen Untertiteln.

Als ihnen der charmante Mr. Reed (Hugh Grant) grinsend die Pforten zu seinem Haus öffnet, tappen Schwester Paxton (Chloe East) und Schwester Barnes (Sophie Thatcher) nichts ahnend in seine Falle. Die Flucht aus dem labyrinthischen… Mehr

Do
3.
Fr
4.
Sa
5.
So
6.
Mo
7.
Di
8.
Mi
9.
18:00
           

SOMMERFLIMMERN: Becoming Led Zeppelin

DAS FESTIVAL DES VERPASSTEN FILMS

24 besondere Filme noch einmal auf der großen Leinwand.

In der Originalversion mit deutschen Untertiteln.

Anhand von beeindruckendem, psychedelischem, nie zuvor gesehenem Filmmaterial, Auftritten und Musik erkundet Bernard MacMahons filmische Odyssee die kreative, musikalische und persönliche Entstehungsgeschichte von Led Zeppelin. Der Film wird in Led Zeppelins… Mehr

Do
3.
Fr
4.
Sa
5.
So
6.
Mo
7.
Di
8.
Mi
9.
 
18:00
OmU
     
18:00
OmU
 

SOMMERFLIMMERN: Heretic

DAS FESTIVAL DES VERPASSTEN FILMS

24 besondere Filme noch einmal auf der großen Leinwand.

am Montag (07. Juli 2025) in der Originalversion mit deutschen Untertiteln.

Als ihnen der charmante Mr. Reed (Hugh Grant) grinsend die Pforten zu seinem Haus öffnet, tappen Schwester Paxton (Chloe East) und Schwester Barnes (Sophie Thatcher) nichts ahnend in seine Falle. Die Flucht aus dem labyrinthischen… Mehr

Do
3.
Fr
4.
Sa
5.
So
6.
Mo
7.
Di
8.
Mi
9.
       
18:00
OmU
   

SOMMERFLIMMERN: Like A Complete Unknown

DAS FESTIVAL DES VERPASSTEN FILMS

24 besondere Filme noch einmal auf der großen Leinwand.

am Sonntag (06. Juli 2025) in der Originalversion mit deutschen Untertiteln.

LIKE A COMPLETE UNKNOWN spielt in der einflussreichen New Yorker Musikszene der frühen 60er Jahre und verfolgt den kometenhaften Aufstieg des 19-jährigen Musikers BOB DYLAN (Timothée Chalamet) aus Minnesota vom Folksänger in kleinen… Mehr

Do
3.
Fr
4.
Sa
5.
So
6.
Mo
7.
Di
8.
Mi
9.
     
18:00
OmU
   
18:00

SOMMERFLIMMERN: September 5 - The Day Terror Went Live

DAS FESTIVAL DES VERPASSTEN FILMS

24 besondere Filme noch einmal auf der großen Leinwand.

München, 5. September 1972, zehnter Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele. Erstmals seit 1936 wieder in Deutschland, sollten es die "heiteren Spiele" werden und der Welt das Bild eines neuen, liberalen Deutschlands vermitteln. Doch um 4.40 Uhr hört die Frühschicht des amerikanischen Senders ABC Schüsse… Mehr

Do
3.
Fr
4.
Sa
5.
So
6.
Mo
7.
Di
8.
Mi
9.
   
18:00
       

SPOTLIGHT - Sneak Preview

Die Arthouse-Sneak - Alle zwei Wochen ein neuer Überraschungsfilm. Internationale Filme immer in OmU.

Seht Filme schon vor ihrem offiziellen Start in den deutschen Kinos! Mit der Arthouse-Sneak Spotlight öffnen wir alle zwei Wochen die Überraschungskiste und garantieren ein anspruchsvolles Filmvergnügen für Cineast*innen, die gerne einmal über den eigenen Tellerrand schauen. Euch erwarten… Mehr

Do
3.
Fr
4.
Sa
5.
So
6.
Mo
7.
Di
8.
Mi
9.
           
21:30
OmU

Der Phönizische Meisterstreich

Ein traditionsreiches Familienunternehmen wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-zsa Korda, das charismatische Familienoberhaupt, überlebt mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Hinweise verdichten sich, dass es sich nicht um Unfälle, sondern um gezielte Angriffe handelt ? offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen… Mehr

Do
3.
Fr
4.
Sa
5.
So
6.
Mo
7.
Di
8.
Mi
9.
16:00
         
16:00
       
20:15
OmU
   
 
20:30
         

Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Auch wenn die Einwohner nicht unterschiedlicher sein könnten, eint sie der Stolz auf ihren Zusammenhalt und ihre Nächstenliebe. Als Zeichen der Solidarität stimmt die Gemeinde begeistert dafür, eine aus der Ukraine geflüchtete Familie bei sich aufzunehmen. Als jedoch anstatt der erwarteten Ukrainer Familie Fayad aus… Mehr

Do
3.
Fr
4.
Sa
5.
So
6.
Mo
7.
Di
8.
Mi
9.
     
15:45
     
 
16:00
         
   
20:00
       
         
20:30
 

One to One: John & Yoko

ONE TO ONE: JOHN & YOKO bietet einen umfassenden und aufschlussreichen Einblick in die 18 Monate, die John Lennon und Yoko Ono Anfang der 1970er Jahre in Greenwich Village verbrachten. Ein spannendes Kinoerlebnis und einzigartiges Zeitdokument, das mit bisher unveröffentlichtem Material und neu restaurierten Aufnahmen Lennons einziges abendfüllendes Konzert nach der Beatles-Ära zeigt und zum Leben… Mehr

Do
3.
Fr
4.
Sa
5.
So
6.
Mo
7.
Di
8.
Mi
9.
     
12:00
OmU
     
         
15:45
OmU
 
20:15
OmU
           

Der Pinguin meines Lebens

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von… Mehr

Do
3.
Fr
4.
Sa
5.
So
6.
Mo
7.
Di
8.
Mi
9.
   
15:45
 
15:45
OmU
   

Diva Futura

Die europäische Antwort auf Boogie Nights ist eine unglaubliche, wahre Lebensgeschichte voller Sex und zerbrechlicher Träume! Riccardo Scicchi ist ein Lebenskünstler und chaotischer Geschäftsmann, der den Idealen von Schönheit und freier Liebe nachstrebt. Mit der Model- und Erotik(film)agentur Diva Futura legte er den Grundstein für die moderne Sexfilmindustrie - und machte Pornostars wie Eva… Mehr

Do
3.
Fr
4.
Sa
5.
So
6.
Mo
7.
Di
8.
Mi
9.
     
20:45
OmU
     

Heidi - Die Legende vom Luchs

Die temperamentvolle Heidi lebt bei ihrem grummeligen Großvater Alm-Öhi in einer zurückgezogenen Berghütte in den Schweizer Alpen. Heidi hat Ferien und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihre Freundin Clara beim Urlaub an der Ostsee zu besuchen. Doch der Fund eines einsamen und verletzten Luchs-Kätzchens ändert ihre Pläne: Das Luchs-Junge muss dringend zurück in die Berge zu seiner Familie! Ohne… Mehr

Do
3.
Fr
4.
Sa
5.
So
6.
Mo
7.
Di
8.
Mi
9.
   
14:00
14:00
     

SOMMERFLIMMERN: Civil War

DAS FESTIVAL DES VERPASSTEN FILMS

24 besondere Filme noch einmal auf der großen Leinwand.

am Montag (14. Juli 2025) in der Originalversion mit deutschen Untertiteln.

Der Film verfolgt die Ereignisse in den USA während eines Bürgerkriegs. Regierungstruppen greifen Zivilisten an. Journalisten werden im Kapitol erschossen. (Quelle: Verleih)

Großbritannien 2024, Regie: Alex Garland

Darsteller*innen:… Mehr

TERMINE & TICKETS

Donnerstag, den 10. Juli um 18:00 Uhr

Montag, den 14. Juli um 18:00 Uhr (, OmU)

SOMMERFLIMMERN: Die leisen und die großen Töne

DAS FESTIVAL DES VERPASSTEN FILMS

24 besondere Filme noch einmal auf der großen Leinwand.

Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder… Mehr

TERMINE & TICKETS

Freitag, den 11. Juli um 18:00 Uhr

Dienstag, den 15. Juli um 18:00 Uhr

SOMMERFLIMMERN: Die Fotografin

DAS FESTIVAL DES VERPASSTEN FILMS

24 besondere Filme noch einmal auf der großen Leinwand.

DIE FOTOGRAFIN ist die wahre Geschichte von Lee Miller, einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Mutig und entschlossen, trifft sie Entscheidungen nach ihren eigenen Vorstellungen. Als ehemaliges Fotomodell und Muse des Avantgarde-Fotografen Man Ray, ist Lee Miller es schließlich leid, das Fotosubjekt… Mehr

TERMINE & TICKETS

Samstag, den 12. Juli um 18:00 Uhr

FILMGESPRÄCH: Fritz Litzmann, mein Vater und ich

In Anwesenheit des Regisseurs Aljoscha Pause, des Vaters und Protagonisten Rainer Pause (Fritz Litzmann) sowie des Kabarettisten Tobias Mann mit anschließendem Filmgespräch und kleinem Konzert des Titelsongs von und mit Roland Meyer de Voltaire.

In seinem sehr persönlichen Film erzählt der Filmemacher Aljoscha Pause die Geschichte seines Vaters Rainer Pause, der 1987 am Bonner Bundeskanzlerplatz… Mehr

TERMINE & TICKETS

Sonntag, den 13. Juli um 11:00 Uhr

SOMMERFLIMMERN: The Substance

DAS FESTIVAL DES VERPASSTEN FILMS

24 besondere Filme noch einmal auf der großen Leinwand.

am Sonntag (13. Juli 2025) in der Originalversion mit deutschen Untertiteln.

Hast du jemals davon geträumt, eine bessere Version von dir zu sein? Du. Nur besser. Ernsthaft.Du musst dieses neue Produkt ausprobieren, The Substance.ES HAT MEIN LEBEN VERÄNDERT.Es kreiert ein weiteres Du.Ein neues, jüngeres,… Mehr

TERMINE & TICKETS

Sonntag, den 13. Juli um 18:00 Uhr (, OmU)

Mittwoch, den 16. Juli um 18:00 Uhr

Filmgespräch: Kreator - Hate und Hope

Mainz-Premiere in Anwesenheit der Regisseurin Cordula Kablitz-Post mit anschließendem Filmgespräch

Für ihre Fans weltweit sind sie Götter, aber ihre Musik scheint vom Teufel besessen - aggressiver, schneller, kompromissloser als andere. Die deutsche Band Kreator hat den Olymp der Thrash-Metal-Szene längst erklommen. Der Film KREATOR - HATE & HOPE erzählt erstmalig die vierzigjährige Geschichte… Mehr

TERMINE & TICKETS

Donnerstag, den 4. September um 18:00 Uhr

50 Jahre Roland Kaiser - Ein Leben für die Musik

Vorpremiere

Mit '50 Jahre Roland Kaiser: Ein Leben für die Musik' feiert einer der größten deutschen Schlagerstars sein beeindruckendes Bühnenjubiläum auf der Kinoleinwand. Der Konzertfilm nimmt Sie mit auf die RK50 Hits I 50 Jahre - Tournee, die 2024 in über 20 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz führte und ein halbes Jahrhundert Schlagerkarriere Roland Kaisers feierte. Sie erleben… Mehr

TERMINE & TICKETS

Dienstag, den 21. Oktober um 20:15 Uhr

Information und Reservierung: 06131 / 838 2131

Impressum

Arthouse Kinos Mainz GmbH
Neubrunnenstraße 9
55116 Mainz

Handelsregister: B 52966
eingetragen beim Amtsgericht Mainz
Sitz der alleinhaftenden Gesellschaft: Mainz
Geschäftsführer: Christopher Bausch

Newslettersystem powered by Digitale Offensive GmbH